Jeder von uns weiß: Brände können quasi überall entstehen, wo Feuer, Wärme und Hitze im Spiel sind. Was für „klassische“ Brandherde, wie Fettbrände oder Brandentwicklungen in Haus und Labor gilt, gilt seit einigen Jahren auch für alles, was mit E-Mobilität zu tun hat. Wie bei z.B. dem Fettbrand, benötigen Sie hier ebenfalls einen bestimmten Feuerlöscher – einen sogenannten Gel-Löscher.
Der Sommer ist vorbei und damit die Grillsaison (ok, grillen geht immer, auch im Winter). Ergo zieht das Kochen und Braten in den nächsten Wochen wieder in die heimischen vier Wände um. Vielleicht haben Sie aber auch einen Kamin, der in der kalten Jahreszeit die Heizung ersetzen und für wohlige Wärme sorgen soll? Fakt ist: Hier haben wir gleich zwei potentielle Brandherde.
In fast jedem Haus und Gewerbe treffen Sie auf folgenden „Zeitgenossen“: Den Feuerlöscher, dessen Installation in vielen Fällen gesetzlich vorgeschrieben ist. Denn: Fängt ein Gegenstand oder eine Herdplatte Feuer, ist Eile geboten. Nur so kann verhindert werden, dass sich der Brandherd weiter ausbreitet und Menschen, Sach- und Wertgegenstände zu Schaden kommen.
Sie alle kennen sie: Feuerlöscher. Es gibt sie in allen möglichen Varianten, Formen und Farben, mit dem gemeinsamen Ziel: Feuer schnell und effektiv zu löschen, Menschen-, Tier- und „Sach“leben zu schützen und zu retten. Dabei gilt immer zu beachten: Brand ist nicht gleich Brand. Das heisst, dass Sie nicht jeden Brandherd mit einem „General“-Feuerlöscher in den Griff bekommen.
Jeder kennt ihn, jeder hat ihn schon einmal gesehen. Er ist omnipräsent und ein wahrer Lebensretter – der Feuerlöscher. Üblicherweise in rot gehalten, finden wir ihn in jedem Haus, jedem Hotel, jedem Labor etc. Feuerlöscher gibt es in vielen Varianten. Die Produkt Palette reicht dabei von Wasserlöschern über Fettbrandlöschern und Pulverlöschern bis hin zu CO2 Feuerlöschern.
Viele von Ihnen sind stolze Hausbesitzer. Nachdem die eigenen vier Wände und das Dachgerüst stehen, ist es Zeit für das Richtfest. Hier wird nicht nur ein Richtbaum feierlich auf die Dachbalken aufgebracht. Das Haus wird auch gesegnet und mit einem gebührenden Fest gefeiert. Zur Tradition eines Richtfestes gehört auch, dass abschliessend ein Glas Schnaps vom Dach geworfen wird.
Ein Wassernebel Feuerlöscher Jockel WM 6 TJXF 21 eignet sich für das Löschen von Bränden der Brandklassen A und F. Durch einen feinen Wassernebel wird das Feuer effektiv heruntergekühlt.
Mit einem Trainings-Feuerlöscher können Sie effektive Löschübungen durchführen. Der Wasserlöscher kann immer wieder schnell mit Wasser gefüllt werden und ist so in Sekundenschnelle einsatzbereit für die nächste Löschübung.
Metallbrände fordern einen bestimmten Feuerlöscher, einen sogenannten Metallbrandlöscher. Ein Metallbrand wird durch einen Schaumlöscher oder Pulverlöscher weiter angefacht. Stattdessen nutzt man einen Argonlöscher.
Übungsfeuerlöscher für Brandschutz Seminare oder zu Übungszwecken kaufen. Mit einem Trainingslöscher können Sie die Handhabung eines Feuerlöschers für den Ernstfall trainieren.
Mit einem Trainingslöscher können Sie im Brandsicherheitstraining den Ernstfall proben. Ein Übungslöscher wird lediglich mit Wasser befüllt und kann immer wieder neu gefüllt und direkt eingesetzt werden.
Kfz Feuerlöscher für den schnellen Einsatz bei Motorbrand und anderen Autobränden.